„Eddie the Eagle“ unterstützt Fecht-AG am Gymnasium „In der Wüste“
- gs7453
- 14. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Eine neue Kooperation zur Stärkung des sozialen Engagements im Sport. Diese Idee steht über der Fecht AG am Gymnasium „In der Wüste“. Gemeinsam mit dem benachbarten Osnabrücker Sportclub (OSC), unter Federführung der Fechtabteilung, hat die Schule diese Initiative ins Leben gerufen. Das wir diese AG unterstützen, versteht sich da fast von selbst. Denn wenn junge Menschen gemeinsam Sport treiben und dabei soziale Grenzen überwinden, entspricht das zu 100 Prozent dem Gedanken hinter dem 1. Osnabrücker Skiclub (auch OSC) Eddie the Eagle. Dank der Unterstützung kann die Fecht AG im zweiten Schulhalbjahr im Rahmen des Nachmittagsangebots des Gymnasiums angeboten werden.

Das Projekt des Gymnasiums in der Wüste mit der Fechtabteilung des OSC verfolgt ein besonderes Ziel: Kindern und Jugendlichen aus belasteten oder fremden Lebensumständen soll durch regelmäßige sportliche Betreuung der Zugang zu Bewegung, Gemeinschaft und persönlicher Entwicklung ermöglicht werden, wo das sonst oft verwehrt bleiben würde.
Wie das gelingen soll?
Unter der Leitung des erfahrenen Diplom-Trainers Mered Pagalov lernen die Teilnehmenden nicht nur die Grundlagen des Fechtens, sondern auch wichtige Werte, die weit über den Sport hinausgehen. Die Initiative möchte den Jugendlichen langfristig Wege zur sozialen Integration eröffnen und ihnen helfen, Selbstvertrauen, Disziplin und Fairness zu entwickeln. Kathrin Hellmich, Vorstandsmitglied der Fechtabteilung des OSC, betont die gesellschaftliche Bedeutung des Projekts: „Fechten lehrt Disziplin, Fairness und Konzentration – Werte, die gerade jungen Menschen in herausfordernden Lebenslagen Orientierung geben. Mit der Unterstützung des 1. Osnabrücker Skiclubs Eddie the Eagle wird so nicht nur ein sportliches Angebot geschaffen, sondern auch ein wichtiger Beitrag zu sozialer Teilhabe und Chancengleichheit in Osnabrück geleistet.“




Kommentare